Spielend lernen – Fördern Sie Ihr Kind mit Bewegungsspielen
[Anzeige] Oft fragt man sich als Elternteil woher unsere Kinder diese unbändige Energie nur haben. Es scheint das selbst nach einem langen, anstrengenden Tag, an dem wir uns einfach nur ins Bett legen und mindestens 3 Tage durchschlafen möchten, unsere Kinder so gar nicht zur Ruhe kommen möchten. Eine große Menge an Energie ist zwar normal für Kinder, doch sind sie aufgedreht und beginnen plötzlich Dinge zu machen, die wir so gar nicht toll finden, kann das auch an einer fehlenden Bewegung liegen.
Zu viel Fernsehen über den Tag verteilt, weil die Zeit für den Spielplatz gefehlt hat oder das Wetter einfach nicht gut war, können Gründe für eine fehlende Bewegung und einen darauffolgenden Energieüberschuss sein. Eine dauerhafte fehlende Bewegung ist jedoch nicht nur durch ihre Folgen nervig für die Eltern, sondern kann sich schnell auch sehr negativ auf das Kind auswirken. Lernschwierigkeiten sind häufig die Folge.
Übergreifende Entwicklung mit Bewegung fördern
Bewegung fördert Kinder in vielen, unterschiedlichen Bereichen. So bekommen sie durch das Laufen, klettern oder Hüpfen beispielsweise starke Knochen, welche sie für ihr späteres Leben dringend benötigen. Aber auch die Haltung und die Muskulatur entwickelt sich durch viel Bewegung richtig. So bekommt das Kind beim Sport Muskeln, die es wiederum benötigt um seinen Kopf zu heben oder auch um sich sicher auf einem Klettergerüst festzuhalten. Bekannt ist auch, dass Kinder die sich viel bewegen und an der frischen Luft sind, nicht nur mehr Energie haben, sondern auch seltener krank werden. Auch die Motorik und die geistigen Fähigkeiten werden durch Sport und Bewegung gefördert. So erhält Ihr Kind durch unterschiedliche Aktivitäten eine Vorstellung von dem was es alles mit seinem Körper machen kann und entwickelt außerdem einen Gleichgewichtssinn.
Zudem sind die Bewegung und die intellektuelle Entwicklung miteinander verbunden, weshalb beim Sport nicht nur der Körper sondern auch der Intellekt Ihres Kindes trainiert wird. Ein weiterer, wichtiger Punkt der Förderung durch Sport für Kinder ist das entwickeln von Selbstbewusstsein. Kinder lernen ihre Kräfte mit der Zeit richtig einzuschätzen. Gewinnen sie beispielsweise einen Wettbewerb mit einem anderen Kind, so ist das Selbstbewusstsein gestärkt. Auch der Versuch etwas Neues zu probieren, beispielsweise die Kletterwand, die es noch vor ein paar Wochen nicht hochklettern konnte und jetzt plötzlich schafft, ist eine wahnsinnige Stärkung des Selbstbewusstseins. Zudem lernen Kinder beim Sport mit Regeln und Rücksichtnahme gegenüber anderen umzugehen. Das wiederum stärkt die sozialen Fähigkeiten und hilft ihnen im späteren Leben. Zu guter Letzt ist die gute Laune, die man von Bewegung erhält natürlich nicht zu unterschätzen. Der Körper setzt nämlich durch Bewegung körpereigene Botenstoffe, die Neurotransmitter frei, welche wiederum Angstgefühle reduzieren und für gute Laune sorgen.
Bewegungsspiele von Heyer
Da Kinder also Bewegung brauchen, haben wir einige Bewegungsspiele zusammengestellt, durch die der Körper und der Geist der Kinder gefördert wird. Mit alltäglichen Dingen können so Eltern mit ihren Kindern einzelne Fähigkeiten gezielt üben egal bei welchem Wetter. Mit ausgesuchten Bewegungsspielen vom Spielwarenhersteller Heyer, kann jeder Zu Hause oder auch im Garten, gezielt die Entwicklung seines Kindes spielend leicht fördern.
Einige empfohlene Artikel von Eltern und Pädagogen wären:
Kick & Stick, die Torwand im Kinderzimmer
Mit Klett-Teller und Klett-Fußball kann man das Kinderzimmer oder jedes andere zum Torschuss-Trainingsplatz verwandeln. Dabei trainiert ihr Kind Koordination und Zielgenauigkeit.
Zum Produkt
Der Wurftrainer
Er ist der perfekte Trainingspartner für werfen und fangen. Der Wurftrainer fördert zudem die Hand-Augen-Koordination und das Reaktionsvermögen. Dieses Bewegungsspiel ist optimal für den Garten, aber auch für den Vereinssport bestens geeignet.
Zum Produkt
Die Bänfer Baumodule
Die Bänfer Baumodule eignen sich nicht nur für die Kleinsten, sondern auch für die größeren Kinder. Gerade in den Kindergärten finden sie Einsatz. Dabei wird neben dem Selbstvertrauen auch die Motivation durch das krabbeln, klettern sowie rollen, rutschen und vieles mehr trainiert. Die Bänfer Baumodule sind extrem pflegeleicht.
Zum Produkt
Der „Go Go“ von Gonge
Er trainiert auf spielerischer Weise die Motorik, den Gleichgewichtssinn und die Bewegungskoordination Ihres Kindes. Man kann das Bewegungsspiel sowohl drinnen als auch draußen nutzen. Einige Kindergärten und Grundschulen fördern hiermit die Kleinen.
Zum Produkt
Stöbern Sie in Ruhe bei dem Spielwarenhersteller Heyer herum. Sie werden das ideale Bewegungsspiel für Ihren Schützling finden. Denn denken sie daran, Bewegung und Sport ist überaus wichtig in der heutigen Zeit. Ob gleich die Motorik und Bewegung zu verbessern oder ob Diabetes und Übergewicht vorzubeugen. Es geht um die Gesundheit, Freude sowie Spaß Ihres Schatzes.