Beschreibung
Ameisen unterwegs auf der Duftautobahn Marienkäfer im Einsatz als biologische Schädlingsbekämpfer und Spinnen beim Netzbau – überall krabbelt es und diese winzig kleinen Tiere können riesig spannend sein. Das beweist der neue Band der Klassiker-Naturerlebnisreihe zum Thema Insekten Spinnen und Co.Auf Bäumen auf dem Boden am Wasser und sogar im Haus – Insekten findet man überall. Und das ist auch gut so denn die kleinen Krabbler und Flatterer sind wichtig für den Erhalt der Natur und nicht zuletzt für uns Menschen. In diesem spannenden Naturführer lernen kleine und große Naturforscher die verschiedenen Insekten- und Spinnentierarten kennen und erfahren wie sie leben. Wie und warum leuchten Glühwürmchen? Wie bauen Spinnen ihr Netz? Und warum überschreiten Insekten nie eine bestimmte Größe? Auf diese und viele weitere spannende Fragen gibt dieses liebevoll gestaltete Buch eine Antwort. Viel Spaß bei der Entdeckungsreise ins Reich der Insekten und Spinnen!Autorin: Anke KüpperIllustrationen: Arno Kolb+ 96 Seiten+ auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt